ist es wirklich so - Übersetzung nach deutsch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

ist es wirklich so - Übersetzung nach deutsch

1998 FILM DIRECTED BY HANS-CHRISTIAN SCHMID
23 (movie); 23 – Nichts ist so wie es scheint; 23 - Nichts ist so wie es scheint

ist es wirklich so      
is it true that?, is it correct that -?, is it a fact that -?, is it so?, really?, is that truly the way it is?
is it?      
Ist es so? Wirklich? Ist es wirklich so, das...
is it so?      
ist es so?, wirklich?, wie ist es?

Definition

so
<networking> The country code for Somalia. (1999-01-27)

Wikipedia

23 (film)

23, original German title: 23 – Nichts ist so wie es scheint ("Nothing is what it seems") is a 1998 German drama thriller film about young hacker Karl Koch, who died on 23 May 1989, a presumed suicide. It was directed by Hans-Christian Schmid, who also participated in screenwriting. The title derives from the protagonist's obsession with the number 23, a phenomenon often described as apophenia. Although the film was well received by critics and audiences, its accuracy has been vocally disputed by some witnesses to the real-life events on which it was based. Schmid subsequently co-authored a book that tells the story of the making of 23 and also details the differences between the movie and the actual main events.

Beispiele aus Textkorpus für ist es wirklich so
1. Noch vor wenigen Jahren wäre dieser Satz eine Absurdität gewesen – hier aber ist es wirklich so.
2. Ist es wirklich so gefährlich, eine dritte Gewerkschaft mit einem eigenen Tarifvertrag im Unternehmen zu haben und damit vielleicht weiterer Zersplitterung der Gewerkschaften Vorschub zu leisten?
3. Ist es wirklich so schwer, einzusehen, daß der kulturelle und historische Hintergrund der Bibel fremd ist und ihre Sprachen heute nur noch in veränderter Form gesprochen werden?
4. Doch ist es wirklich so unmöglich, Transferzahlungen mit Pflichten zu verbinden, die es auch Empfängern mit begrenzten Fähigkeiten ermöglichen, durch Gegenleistungen Anschluß an die aktive Gesellschaft zu halten?